Loading...
Loading...
Loading...
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der Form Innsbruck GmbH, insbesondere für Pilates-Kurse, Einzeltraining, Workshops und Mitgliedschaften.
Mit der Buchung einer Leistung oder dem Abschluss einer Mitgliedschaft erkennt der Kunde diese AGB als verbindlich an.
Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig informiert.
Form Innsbruck bietet folgende Leistungen an:
Alle Leistungen sind nach Verfügbarkeit und Kapazität buchbar. Wir behalten uns vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.
Buchungen erfolgen über unser Online-System, telefonisch oder direkt im Studio. Eine Buchung ist erst nach Bestätigung durch uns gültig.
Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Bitte prüfen Sie diese sorgfältig.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es gilt das Prinzip 'first come, first served'.
Bei ausgebuchten Kursen können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung aktuellen Preise lt. unserer Preisliste.
Die Zahlung erfolgt bei Einzelbuchungen sofort, bei Mitgliedschaften monatlich im Voraus.
Wir akzeptieren Barzahlung, EC-Karte, Kreditkarte und SEPA-Lastschrift.
Bei Zahlungsverzug können wir vom Vertrag zurücktreten und Verzugszinsen berechnen.
Wir können Kurse aufgrund von Krankheit des Trainers, zu geringer Teilnehmerzahl oder höherer Gewalt absagen.
In diesem Fall erstatten wir die Kursgebühr vollständig oder bieten einen Ersatztermin an.
Mitglieder erhalten vergünstigte Preise, bevorzugte Buchungsmöglichkeiten und weitere Vorteile.
Mitgliedschaften haben eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten und verlängern sich automatisch um jeweils 1 Monat.
Mitgliedschaften können bei längerer Abwesenheit (ab 2 Wochen) oder Krankheit pausiert werden.
Die Kündigung muss schriftlich mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende erfolgen.
Teilnehmer bestätigen, dass sie gesundheitlich für die Teilnahme an Pilates-Training geeignet sind.
Bei gesundheitlichen Einschränkungen, Verletzungen oder chronischen Erkrankungen ist eine ärztliche Freigabe erforderlich.
Schwangere Teilnehmerinnen müssen dies dem Trainer mitteilen und benötigen eine ärztliche Freigabe.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Teilnehmer sollten auf ihren Körper hören und bei Schmerzen das Training unterbrechen.
Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigenes Risiko. Teilnehmer haften für Schäden, die sie anderen zufügen.
Die Haftung des Studios ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Das Studio verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung. Eine Unfallversicherung für Teilnehmer besteht nicht.
Für persönliche Gegenstände übernehmen wir keine Haftung. Wertsachen können in Schließfächern deponiert werden.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung:
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Innsbruck, Österreich.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Januar 2025